Information gemäß § 5 E-Commerce-Gesetz und Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz:
kosmetikPRAXIS Helga Hansel e.U.
Borromäumstraße 26
2362 Biedermannsdorf (Bezirk Mödling)
M: +43 (0)676 76 76 763
T: +43 (0)2236 38 29 38
E: office@kosmetikpraxis.cc
W: www.kosmetikpraxis.cc
Besuchen Sie auch unseren Onlineshop unter: www.kosmetikpraxis.cc/shop
Termine nach Vereinbarung
Mitglied bei "Österreichische Gesellschaft für dermatologische Kosmetik und Altersforschung": www.oegdka.at
Bankverbindung:
Oberbank AG, BLZ: 15150
IBAN: AT53 1500 0042 6101 3314
BIC: OBKLAT2L
Wir akzeptieren Maestro (Bankomat), Visa, MasterCard, Diners
UID-Nr.: ATU63909925
Firmenbuchnummer: FN 374262 k
--------------------------------------
Wichtige Information zur baulichen Barrierefreiheit lt. BGStG. 2006 - Bundesbehindertengleichstellungsgesetz
Geschätzte Damen und Herren,
im August 2015 haben wir die relevanten Räumlichkeiten unseres Unternehmens im Sinne des BGStG. 2006 - Bundesbehindertengleichstellungsgesetz durch einen zertifizierten Experten für Barrierefreies Bauen auf bauliche Barrierefreiheit evaluieren lassen.
Die Evaluierung hat uns die baulichen Barrieren in unserem Unternehmen aufgezeigt und wir arbeiten daran diese nach unseren Möglichkeiten zu entfernen bzw. zu entschärfen.
--------------------------------------
Haftungsausschluss:
Die kosmetikPRAXIS Helga Hansel übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für die Aktualität und Richtigkeit sowie Vollständigkeit der Inhalte. Insofern
kann die kosmetikPRAXIS Helga Hansel für keinerlei Schäden, die sich aus der Nutzung des Inhalts ergeben können, haftbar gemacht werden.
Für die Richtigkeit der gebotenen Informationen und der von anderen Diensten übernommenen Daten wird keine Gewähr übernommen.
Links zu externen Websites:
Hiermit distanziert sich die kosmetikPRAXIS Helga Hansel ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf ihrer Website. Für den Inhalt
dieser gelinkten Seiten übernimmt sie keine Verantwortung. Verantwortlich für den Inhalt dieser Links ist der Betreiber der jeweiligen Internet-Angebote.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google-Analytics:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und
die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in
den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen
Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von
Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten
(inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu
gewährleisten.
Social Plugins:
Diese Website verwendet Plugins/Funktionen der sozialen Netzwerke Facebook und Google+. Diese sind aus Datenschutzgründen standardmäßig deaktiviert und müssen bei Verwendung explizit durch Sie
aktiviert werden. Bitte beachten Sie vor Aktivierung folgende Hinweise zu den einzelnen Anbietern:
Facebook:
Diese Website verwendet Social Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird. Nach Aktivierung
des Plugins wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht
haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann
Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung
durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den
Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Google+
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und
unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1
können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im
Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit
sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name
auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre
E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen. Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß
den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner
weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.